Menschen.
Motivation.

Wo wir herkommen.
Was uns antreibt.

Menschen.
Motivation.

Wo wir herkommen.
Was uns antreibt.

Menschen.
Motivation.

Wo wir herkommen.
Was uns antreibt.

Hannover Messe 2017

Alles begann mit einer Idee unserer (heutigen) Kunden...

Hannover Messe 2017

... genauer gesagt, eine Anfrage auf der Hannover Messe 2015 an die damalige Diaratio Technologie GmbH, aus der später die Stein Entwicklung GmbH mit dem Produkt "DiraGO" hervorgegangen ist.

ETH Messtechnik GmbH
Diratio Technologie GmbH
Stein-Entwicklung GmbH

Kundennähe als Innovationstreiber

ETH

Deshalb wurde DiraGO von Beginn an mit Kunden entwickelt. So entstand 2016 die Grundlade des DiraGO - dem Baukastensystem für Digitalisierung -, aus dem in den Folgejahren zahlreiche Kundenanwendungen entwickelt wurden. Das Vertrauen unserer Kunden bestätigt uns jeden Tag in dem, was wir tun, und eröffnet uns neue Möglichkeiten, die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, besser zu verstehen und noch besser lösen zu können.

 

ETH
Ausgruendung

Ein Beschluss...

...mit dem Ziel: Reduktion des Projekt-Aufwands mittels KI von Monaten auf Tage.

Ausgruendung

In den ersten Jahren wurde jedes DiraGO-Projekt individuell für den Kunden entwickelt. Im Jahr 2020 wurde beschlossen, dass das Produkt für jedermann erschwinglich sein sollte, indem die typischerweise hohen Aufwände für Schnittstellenentwicklung und Integration in die IT-Landschaft mittels moderner KI-Methoden radikal reduziert werden. Die Einführung sollte von typischen IT-Projektlaufzeiten auf wenige Tage reduziert werden.

Begeisterung für Prozesse

Tim Stein

Eine große Leidenschaft für Technologie und Prozesse entwickelte der Geschäftsführer der Stein Entwicklung GmbH, Tim Stein, der DiraGO heute leitet, schon früh: Bereits in der Jugend hat er begonnen, erste Programme - damals überwiegend Spiele - zu entwickeln. Das Studium der Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die dort langjährige Mitgliedschaft in der LEAN Hochschulgruppe brachten die Begeisterung für schlanke und effiziente Prozesse. Da IT-Projekte oftmals alles andere als "lean" sind, fasste er 2020 den Entschluss, die Digitalisierung von Unternehmen mittels DiraGO schlanker zu machen. Denn die beste Technik ist nichts wert, wenn Kunden sie nicht ohne ein zähes IT-Projekt in den Arbeitsalltag integrieren können.

Tim Stein
Tim Stein (M.Sc. Wirt-Ing.)
Geschäftsführender Gesellschaftler

Ausgezeichnet

Über die Jahre sind wurde DiraGO von der Fachwelt als Referenzbeispiel für Digitalisierung in der Industrie ausgezeichnet.

  • So zeigt unser Vortrag auf einer Veranstaltung des Fraunhofer IAO die Möglichkeiten von Digitalisierung am Beispiel unseres Kunden Omniflora auf.
  • Das RKW Kompetenzzentrum nennt uns als ein Praxisbeispiel für das "Potential digitaler Technologien und Assistenzsysteme"
  • Als Entwicklungspartner des Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) sowie der Firma Trox X-Fans GmbH  wurde 2021 der Förderantrag "Zukunftssicherung durch Nachhaltigkeitsmanagement im Mittelstand - Nachhaltige Gestaltung wandlungsfähiger Unternehmenssysteme in der Industrie 4.0" erarbeitet und eingereicht.
Fraunhofer IAO
ifaa Institut für angewandte Arbeitswissenschaft
RKW Kompetenzzentrum
Südwestmetall
Customer Success

Entscheidend für den Erfolg des gemeinsamen Wegs, den wir gehen wollen ist aber auch: Ein kompetenter und freundlicher Support. Sprechen Sie uns an.

Tim Stein
Logos